-
Das Hammerpfingsten
hatte es ja noch nicht so richtig geklappt, aber das erst mal letzte lange Wochenende lieferte ab: Sonnig, super Thermik, nur Sonntag etwas zu viel des Guten. Gut, der Montag war ebenfalls etwas sportlich, jedoch was will man erwarten bei super Thermik...
https://paraglidingnordwest.de/723-das-hammerpfingsten -
Es geht wieder los
zurück in die freiwillige Luftquarantäne. Und was für ein Tag das war! Mit einer Wolkenbasis von über 2000m und sehr guter Thermik waren nach einer Weile mehr Piloten in der Luft als am Boden und sogar ein Familientandem konnte geflogen werden. Mit...
https://paraglidingnordwest.de/722-es-geht-wieder-los -
Backofenfliegen in Nortmoor
Letztendlich sind wir beide Tage fliegen gegangen, wobei der Samstag der deutlich bessere Tag war. Zwar selektiv bzgl. der Thermik unterhalb 500m, aber wenn man einmal hoch war, umso besser mit sogar recht guter und trotzdem angenehmer Thermik oberhalb...
https://paraglidingnordwest.de/725-backofenfliegen-in-nortmoor -
Fluggelände Barßel
Nach dem Ausklinken auf die Südseite orientieren, die Nordseite muß für Anflüge frei bleiben! Querung der Bahn und Thermikkreise nur oberhalb 400m, bei Gefahr nördlich unterhalb 400m zu kommen muß weggeflogen werden. Der Landeplatz befindet sich in der...
https://paraglidingnordwest.de/fluggebiete-de/378-fluggelaende-barssel -
Auf bekannter Route
konservativ fliegen und schon mal die Orte mit Bahnhöfen im Blick halten. Der nächste war Bad Pyrmont. Leider war die Thermik hinterm Ortsrand nicht stark genug, als dass sie mich bis zur Basis brächte. Der Prallhang vor dem Flugplatz lud aber zum...
https://paraglidingnordwest.de/724-auf-bekannter-route -
Verein
Hilfe einer stationären Winde auf Ausklinkhöhen zwischen 300 und 700m ziehen, um dann über allen Dingen zu fliegen. Je nach Thermik wurden schon Flüge mit Flugzeiten von 8 Stunden und Höhen von 2000m absolviert. Wollt ihr mehr über das Thema...
https://paraglidingnordwest.de/verein-de -
Fluggelände Bunde
dann den Zug, was der Pilot deutlich spürt. Erst dann ausklinken. Wenn ein Pilot schon vorher, z.B. wegen Erreichen einer Thermik ausklinken möchte, muss er Beinzeichen geben und warten bis der Windenfahrer den Zug nachlässt. Piloten mit Beinsack winken...
https://paraglidingnordwest.de/fluggebiete-de/380-fluggelaende-bunde -
Fluggelände Nortmoor
dann den Zug, was der Pilot deutlich spürt. Erst dann ausklinken. Wenn ein Pilot schon vorher, z.B. wegen Erreichen einer Thermik ausklinken möchte, muss er Beinzeichen geben und warten bis der Windenfahrer den Zug nachlässt. Piloten mit Beinsack winken...
https://paraglidingnordwest.de/fluggebiete-de/381-fluggelaende-nortmoor -
Kanaleinstellung
Außerdem stören an guten Tagen mit vielen Streckenfliegern in der Luft auch diese mit Ihren "hier drüben ist eine starke Thermik" oder den Positionsangaben für den Rückholer die Windenkommunikation. Das läßt sich Lösen durch das Einstellen eines...
https://paraglidingnordwest.de/wissenswertes-de/640-kanaleinstellung
Unter der Annahme, dass „thermik“ benötigt wird, wurden folgende Ergebnisse gefunden:
Ergebnisse 1 - 9 von 9