-
Es geht wieder los
Nach langem Shutdown bei absolut bestem Folterwetter ("das Coronawetter") war es diese Woche endlich wieder so weit: Mit Hygienekonzept zurück in die freiwillige Luftquarantäne. Und was für ein Tag das war! Mit einer Wolkenbasis von über 2000m und sehr...
https://paraglidingnordwest.de/722-es-geht-wieder-los -
Das Hammerpfingsten
in Nortmoor wegen des Seewindes etwas kurz, was leider Paul und René einige zähe Kurbelminuten eingebrockt hat. Aber ein Streckenflug nach Emmen ist schließlich auch nicht zu verachten. Nur schade, daß wir nicht zu dritt über die Landschaft heizen...
https://paraglidingnordwest.de/723-das-hammerpfingsten -
Saisonabschlußfliegen
Mitte Oktober und schon nach längerer Flugpause wegen Schlechtwetter ergab sich noch mal eine gute Gelegenheit zum Fliegen, die wir fleißig genutzt haben. Es ging letztendlich sogar besser als gedacht. Unser Immerflieger konnte dank perfektem Timing...
https://paraglidingnordwest.de/727-saisonabschlussfliegen -
Backofenfliegen in Nortmoor
Was der Sommer bisher nicht geliefert hat an Sonne, das kommt jetzt seit über einer Woche fast im Überfluß. Die Hitzewelle mit Temperaturen von 32-34°C selbst im Nordwesten Deutschlands bescherte uns ein extrem warmes Wochenende und den Eisdielen...
https://paraglidingnordwest.de/725-backofenfliegen-in-nortmoor -
Auf bekannter Route
Nordwest: Das ist die Schokoladenwindrichtung für weite Flüge von Barssel. Theoretisch lässt sich dann Norddeutschland von unserem Gelände mit dem Gleitschirm durchqueren. Bis zur tschechischen Grenze bei Hof sind es nur 430 km. Irgendwann gelingt...
https://paraglidingnordwest.de/724-auf-bekannter-route
Unter der Annahme, dass „streckenflug“ benötigt wird, wurden folgende Ergebnisse gefunden:
Ergebnisse 1 - 5 von 5