pgnw kuh

Gleitschirmfliegen in Ostfriesland

Erweiterte Suche

Einige Beispiele zur Benutzung der Suche mit logischen Operatoren:

Die Eingabe von „dies und das“ in das Suchfeld zeigt alle Ergebnisse, die beide Wörter, „dies“ und „das“ enthalten.

Die Eingabe von „dies nicht das“ zeigt alle Ergebnisse, die „dies“, aber nicht „das“ enthalten.

Die Eingabe von „dies oder das“ zeigt alle Ergebnisse, die entweder „dies“ oder „das“ enthalten.

Suchergebnisse können auch nach verschiedenen Kriterien gefiltert werden. Um zu beginnen, einen oder oder mehrere Filter auswählen.

Für den Suchbegriff bremen“ (erforderlich) wurden 3 Ergebnisse gefunden.

  • Flugbetriebhttps://paraglidingnordwest.de/flugbetrieb-de

    Flugbetrieb: Aktualisiert: Freitag, 16. Mei Ein sehr sonniges und schönes, aber auch sehr sportliches Nordwind-Wochenende. Samstag mit 45 km/h Windböen ab 13 Uhr vermutlich verblasen, Sonntag könnte kurzfristig gehen bei derzeit 35 km/h Windböen....

    • Typ: Beitrag
    • Autor: Marcel Schleusner
    • Kategorie: Teilnehmer
  • Lufträumehttps://paraglidingnordwest.de/fluggebiete-de/luftraeume

    D (HX) Wittmundhafen (118.730 MHz) D(HX) Diepholz (122.530 MHz) Fallschirm Sprungzone Westerstede (122.685 MHz) Luftraum Bremen (120.330 MHz) ED-R 34 (A+B: in der Woche, C: Aktivierung über NOTAM) Begriffe und Erklärung: TMZ: Transponder mandatory zone...

    • Typ: Beitrag
    • Autor: René Mertens
    • Kategorie: Menü
    • Sprache: de-DE
  • Nordcuphttps://paraglidingnordwest.de/verein-de/nordcup

    der Winde für Piloten und Pilotinnen von Vereinen in der Region Nord. Das sind die Vereine aus Schleswig-Holstein, Hamburg, Bremen und aus Niedersachsen nördlich der Bundesautobahn A2. Es ist möglich, an allen zugelassenen Windenstartplätzen der...

    • Typ: Beitrag
    • Autor: Marcel Schleusner
    • Kategorie: Menü
    • Sprache: de-DE
Ergebnisse 13 von 3